1.Mannschaft: Kantersieg gegen Rüttenen
Nach einem spielfreien Wochenende empfing s’Eis zu Hause den FC Rüttenen. Im Cup schieden sie klar mit 0:7 gegen den 3. Ligisten Zuchwil raus, gegen Hägendorf gewann man am vorigen Wochenende dafür mit 2:0. Deshalb konnte man sich auf eine Wundertüte einstellen.
Bereits in der 2. Minute stand es 1:0. Berger flankte den Ball von links und P.Wehrli köpfte den Ball in der Rückwärtsbewegung ins Tor. Nach 14 Minuten erhöhte Büttler per Kopf zum 2:0 nach einer Flanke von Ambühl. Das dritte Tor erzielte E.Bader, der Ball wurde von Ambühl in den Strafraum gespielt, zunächst verpassten zwei Mümliswiler den Ball, Bader stand aber richtig und schlenzte ihn ins Tor. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann wieder P.Wehrli, der zum 4:0 erhöhte.
Nach der Pause gelang es auch mal Rüttenen vors Tor zu kommen. Die Gäste drückten nun auf den Ehrentreffer und Mümliswil mühte sich gegen einen druckvollen Gegner ab. Es vergingen ca. 10 Minuten, bis wieder Mümliswil das Spiel in die Hand nahm. In der 55.Minute spielte Gisler den Ball über links auf Ambühl in den Lauf, dieser zog in den Strafraum und erzielte das 5:0. Fünf Minuten später kam Berger auch auf die Scorerliste. Zunächst rannte Ambühl einem Pass bis auf die Grundlinie hinterher, kontrollierte diesen, legte den Ball zurück auf Berger und dieser zog dann ab.Seinem Flachschuss konnte der gegnerische Torwart nur hinterherschauen. Nach diesem Treffer versuchten die Gäste weiterhin, den Ehrentreffer zu erzielen. Dieses Mal musste B.Fluri im Tor der Mümliswiler aber reagieren, ein Rüttener konnte im Strafraum angespielt werden und schoss aus kurzer Distanz. Mit seinem ausgestreckten Bein konnte der Mümliswiler Torhüter im Extremis das Gegentor verhindern. In der 84. Minute waren die Joker dran, das Ergebnis noch weiter zu erhöhen. Probst eroberte den Ball im Mittelfeld und spielte den Ball Suremann in den Lauf. Dieser lief alleine aufs Tor und schob zum 7:0 ein. Den Schlusspunkt setzte dann der ebenfalls eingewechselte M.Fluri in der Nachspielzeit, nach einem Pass in den Strafraum konnte er von der rechten Seite den Ball in den oberen Winkel hauen. Somit stand es zum Ende 8:0 für die Guldenthaler.
Fazit
Ein verdienter und ungefährdeter Sieg gegen Rüttenen. Die Abwehr und Goalie B.Fluri waren solide und hielten die Null. Der Gegner durfte ein-, zweimal aufs Tor schiessen, sonst gab man den Gästen kaum Freiraum, um sich wirklich Chancen zu erspielen. Obwohl man mit acht geschossenen Toren womöglich das Tippspiel der 1.Mannschaft manipulierte ein klares Ergebnis erzielte, liess man doch die eine oder andere Chance vor dem Tor liegen, die in engeren Spielen gemacht werden muss. Insgesamt aber eine sehr starke Reaktion auf das Unentschieden gegen Hägendorf.
Am Sonntag, 17.September um 15.00Uhr geht’s zu Hause im Cup weiter gegen den FC Subingen. Wir freuen uns auch hier auf die Unterstützung unserer Fans.
Spielinfo
2. 1:0 P.Wehrli (Berger)
14. 2:0 Büttler (Ambühl)
21. 3:0 Bader (Ambühl)
44. 4:0 P.Wehrli (Ambühl)
55. 5:0 Ambühl (Gisler)
60. 6:0 Berger (Ambühl)
84. 7:0 Suremann (Probst)
90. 8:0 M.Fluri (Suremann)
Aufstellung
B.Fluri; Kamber, Nussbaumer, J. Disler, Ackermann (Gisler); P.Wehrli (Suremann), Büttler, Simic, Ambühl; Berger (Probst), Bader (M.Fluri)
Bemerkungen
FCM ohne Ciurlia (kein Einsatz), C.Wehrli, Arnold, Wyser, R.Disler (verletzt)
Vielen Dank fürs Aushelfen Lars Probst!