1. Mannschaft: Bittere Niederlage in Härkingen
Nach der schwachen Leistung im Derby wollte s'Eis am Mittwochabend in Härkingen Wiedergutmachung betreiben und den ersten Dreier einfahren. Die Gäuer waren mit einem 4:2-Sieg über das hochgehandelte Wangen b.O. erfolgreich in die Saison gestartet.
Die Platzherren begannen sehr abwartend, überliessen den Gästen den Ball und lauerten auf Konter. Mümliswil versuchte den kompakten Abwehrriegel zu knacken, was aber nur bedingt gelang. So entwickelte sich eine taktisch geprägte erste Halbzeit mit wenig Höhepunkten. Härkingen hatte einige Konterchancen, Mümliswil kam ebenfalls zu ein paar Abschlüssen, doch wirklich gefährlich wurde es nur selten. Es blieb bis zur Pause beim 0:0.
Nach dem Seitenwechsel wollte Mümliswil in der Offensive entschlossener agieren, und das gelang den Guldentalern zunehmend besser. In der 53. Spielminute traf Nicola Ackermann nach einem schönen Angriff nur den Pfosten, und auch danach blieb Mümliswil am Drücker. Nach rund 70 Spielminuten drang Elia Bader über aussen in den Sechzehner vor, wo er vom Härkinger Verteidiger klar gefoult wurde. Anstelle eines Elfmeterpfiffs entschied der Schiedsrichter zur allgemeinen Überraschung auf eine Schwalbe und zeigte Bader die Gelbe Karte - eine kreuzfalsche Entscheidung. Diese für Mümliswil sehr unglückliche Situation schien wiederum die Einheimischen zu beflügeln, die danach wieder häufiger offensiv in Erscheinung traten. In der 85. Spielminute gelang den Härkingern der Lucky Punch, als sie sich nach einem Einwurf durch die FCM-Abwehr kombinierten und ein Stürmer aus kurzer Distanz einschieben konnte. Die FCM-Schlussoffensive blieb ohne Erfolg, Härkingen brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
Fazit
Die Leistung war deutlich besser als noch gegen Balsthal, das Resultat aber dasselbe: eine knappe Niederlage. Das ist bitter, denn wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt. Derzeit läuft es nicht für uns, und das müssen wir nun schnell ändern! Am Sonntagmorgen (10 Uhr) treffen wir zu Hause im Brühl auf den Gruppenfavoriten Iliria. Keine einfache Ausgangslage - aber wir brauchen dringend Punkte und werden alles versuchen, um sie endlich zu holen. Herzlichen Dank unseren Fans für den Support in Härkingen - wir zählen auch am Sonntag wieder auf euch!
Matchbericht-Sponsoren
Tore
85. 1:0 FCH
Aufstellung
Gradwohl; Ro. Disler, J. Ackermann, Ra. Disler, F. Bader; Nussbaumer; D. Ackermann, J. Disler, E. Bader, A. Ackermann (Ph. Wehrli); N. Ackermann (Büttler).
Bemerkungen
FCM ohne Simic, Wyser, Arnold, R. Wehrli (alle verletzt); Ch. Wehrli, Hafner (kein Einsatz); Fluri (Militär). Besten Dank den Aushilfen Matteo, Marco und Pippo!
Remo Bürgi