Skip to main content
FC Mümliswil

5. Heimsieg

| Martin Bürgi | Berichte 1. Mannschaft

Obwohl der Trainer gegenüber dem ersten Auswärtssieg in der Vorwoche einige Änderungen vornahm, unterschätzten die Mümliswiler den Gegner nicht und machten dort weiter, wo sie in den letzten Spielen aufgehört hatten. Mit gepflegtem Kombinationsfussball wurde das gegnerische Team zum Laufen gezwungen und zu Fehlern verleitet. Schon früh sah es nach einem erfolgreichen Start aus, zeigte doch der Schiedsrichter bereits nach 8 Minuten auf den Elfmeterpunkt. Es war ein sehr harter Entscheid, denn das Handspiel war vom Luterbacher Verteidiger bestimmt nicht beabsichtigt. Vielleicht hatte auch Fabrice diese Meinung, denn er verpasste mit seinem Strafstoss das Ziel.

Die erste halbe Stunde des Spiels war für die Zuschauer nicht unbedingt ein Genuss. Die Einheimischen bestimmten das Geschehen auf dem Sportplatz Brühl nach Belieben und die punktelosen Gäste verteidigten am eigenen Strafraum mit viel Herzblut. Die Guldentaler schafften es aber nicht, das Wasserämter Bollwerk zu knacken. Erst in der 32. Minute gelang ihnen der längst fällige Führungstreffer. Der vorher starke Gästegoalie liess einen Weitschuss abprallen, Florian reagierte am schnellsten und konnte den Ball vor dem herausstürmenden Schlussmann zum Führungstreffer für die Guldentaler in die Maschen spitzeln. War das die Erlösung? Nein, zuerst brauchte das Heimteam nämlich viel Glück, dass der rechte Flügel der Gäste beim einzigen gefährlichen Angriff des Spiels allein vor Matteo zu überhastet abschloss und am weiteren Pfosten vorbeischoss. Doch bereits im Gegenstoss beruhigten die Gastgeber die Nerven ihres Anhangs. Fabrice wurde steil in die Tiefe geschickt. Er traf mit seinem Torschuss aber nur den Pfosten, stand aber goldrichtig und verwertete den Abpraller zur 2:0 Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte er per Kopf sogar noch das dritte Tor erzielen können, der Ball landete aber neben dem Tor.

Nach dem Pausentee kamen gleich vier neue Spieler aufs Feld, was sofort mehr Torgefahr vor dem Gästetor zur Folge hatte. Nach einigen Offside-Situationen wurde Rafael in der 53. Minute perfekt in die Tiefe angespielt. Vor dem Tor behielt er den Überblick und bezwang den Luterbacher Torhüter sicher in der langen Ecke. Nur vier Zeigerumdrehungen später machte Sascha per Kopf alles klar. Für die Zuschauer folgten nun 30 eher langweilige Minuten mit viel „Ballgeschiebe“. Erst fünf Minuten vor Schluss war wieder eine schöne Kombination mit Rafael und Elia zu bewundern. Letztlich verwertete Elia das Zuspiel seines Sturmkollegen sehenswert direkt zum 5. Tor für die Gastgeber. In der 90. Minute scheiterte Elia nach einem Solo am ausgezeichnet reagierenden Luterbacher Schlussmann. Tief in der Nachspielzeit tankte sich Fabrice am linken Flügel durch und spielte vor dem Tor den Ball uneigennützig quer vors Tor, wo Rafael sein Comeback mit dem zweiten persönlichen Tor krönte.

Fazit: So langsam nähert sich unsere erste Mannschaft den Aufstiegsplätzen. Die Defensive lässt wenig zu und vorne zeichnen sich mehrere Spieler mit ihren Torerfolgen aus. In den letzten drei Spielen vor der Winterpause braucht es aber weiterhin konzentrierte Leistungen, um das Punktemaximum erreichen zu können. 

Meisterschaft 3. Liga:  Mümliswil – Luterbach 6 : 0 (2 : 0)

32. min  1 : 0 Florian Arnold

41. min  2 : 0 Fabrice Ambühl

53. min  3 : 0 Rafael Disler

57. min  4 : 0 Sascha Berger

85. min  5 : 0 Elia Bader

92. min  6 : 0 Rafael Disler

 

Mümliswil spielte mit:

Matteo Ciurlia; Adrian Kamber, Silvan Nussbaumer, Janik Disler, Cédric Gisler; Marco Fluri, Florian Arnold, Dominik Ackermann, Fabrice Ambühl; Philippe Wehrli, Sascha Berger

Ersatzspieler: Björn Fluri, Mario Simic, Simon Büttler, Rafael Disler, Elia Bader

Bemerkungen: Mümliswil ohne Christian Wehrli, Roger Wyser (verletzt), Nico Suremann (gesperrt)

Erfolgreiches Debüt von Rafa nach mehrwöchiger Verletzungspause!

 

Martin Bürgi

 

 

 

d.jpeg                          Mobiliar.jpeg