3. Mannschaft: Abschlusssieg im Jahr 2023
Im letzten Spiel des Jahres 2023 wollte die dritte Mannschaft gegen den Haltener SV einen Sieg einfahren, damit der Anschluss an die Spitzengruppe nicht komplett abreisst. Die Voraussetzungen waren mit der langen Verletzungsliste allerdings wiederum schwierig, doch mit Kampfwillen und Einsatz sollten die Punkte im Guldental gehalten werden können.
Durch die Week of the Referee, welche vom SFV initiert wurde, durften sich die Spieler über Musik beim Einlauf erfreuen und dem Schiedsrichter für sein Engagement noch die würdige Geste mit Applaus bescherren. In der Startelf der Guldentaler stand mit Talent Lars Jeker ein Spieler mit JG 2008, welcher die gesamte Jugendabteilung bei den Guldentalern absolvierte. Die Spannung und auch eine gwisse Nervosität stand ihm ins Gesicht geschrieben. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, denn dieser Jugenspund Jeker legte seine Nervosität beim Anpfiff ab und lancierte in der zweiten Minute Christ, welcher auch einmal wieder anstatt den Trommelschlägern, die Fussballschuhe schnürte. Christ tanke sich in seiner bekannten Art durch die Abwehrreihe durch und netzt zur frühen Führung für die Gastegeber ein. Die Mümliswil drückten weiter und hatten in den ersten Minuten viel Ballbesitz. In der 5. Minute trat Obrecht einen mustergültigen Eckball, welchen er im Baselbiet auf dem Bolzplatz übte, in den Strafraum. Der Ball wurde durch einen Gast aus dem Wasseramt unhaltbar abgefälscht und der eigene Spieler düpierte seinen Torwart. Traumstart für die Mannen in blau. In der Folge bauten aber die Guldentaler massiv ab und das Feuer fehlte im Spiel. Halten wurde nun stärker und hatte vermehrt den Ball. Über die Flügel versuchten sie zum Erfolg zu kommen, was am Anfang noch scheiterte. In der 30. Minute setzten sich die Gäste auf dem rechten Flügel durch und Obrecht grätschte in den Ball. Unglücklicherweise streifte der Ball seine Hand und der Schiedsrichter entschied auf Starfstoss für die Gäste. Schürch ahnte aber die Ecke und parierte mirakulös. Die Nachschüsse konnten vereint vor der Linie geblockt werden. Mümlisiwil bettelte aber, dass die Gäste ein Tor erzielen und in der 41. MInute nahmen die Gäste dieses Geschenk an und reüssierten zum Anschlusstreffer.
Der Pausentee oder die Ansprache von Rubitschung schienen zu fruchten, denn nach der Pause legten die Gastgeber wieder einen Gang zu und kamen vorallem bei Standardsituationen zu guten Chancen. Ein Tor blieb aber vorerst noch verweht. Mir der Einwechslung von Kamber wurde die Genautigkeit in den Pässen und die Präsenz merklich erhöht. In der 66. Minute hatte dieser Kamber einen Energieanfall und machte mit dem Ball einige Meter gut. Auf dem rechten Flügel wurde Bader mustergültig in die Tiefe geschickt und dieser netzte überlegt zur 3:1 Führung ein. Halten hatte in der zweiten Halbzeit keine grossen Chancen mehr und wenn es brenzlig wurde war der Defensivverbund zur Stelle. In der 78. Minute konnte Kohler nach einem Eckball im Gewühl den Ball, mit einer gewissen Rücklage, knapp noch unter die Latte drücken. In der 80. Minute kam der HSV zu einem schmeichelhaften Strafstoss, welcher verwertet konnte. Bis zum Schluss war der Sieg der Guldentaler nicht mehr in Gefahr und die drei Punkte konnte sicher eingefahren werden.
Ein versöhnlicher Abschluss bei einer Vorrunde mit vielen verlezten und abwesenden Spielern. Mit den schmalen Kadern konnten zum Teil nicht die nötigen PS auf den Rasen gebracht werden, was schlussendlich dazu führte, dass Punkte abgegeben wurden, welche mit einem breiteeren Kader eingefahren werrden konnten. In der Rückrunde sind wir guten Mutes die abwesenden Spieler wieder an Bord begrüssen zu dürfen. Ein grosses Dankeschön gilt Trainer Rubitschung, welche etliche SMS und Faxnachrichen machen musste, um jeweils genügend Spieler auf das Matchblatt zu bringen. Besten Dank auch unseren Zuschaueren und dem gesamten Clubhausteam auf dem Brühl.
Matchberichtsponsor
Torschützen
02. Minute 1:0 Luca Christ
05. Minute 2:0 Eigentor Halten
41. Minute 2:1 Haltener SV
66. Minute 3:1 Thomas Bader
78. Minute 4:1 David Kohler
80. Minute 4:2 Haltener SV
Aufstellung
Flurin Schürch; Robert Kawka, Nicolas Obrecht, Fabian Bloch, Noah Eschmann; Thomas Bader, David Kohler, Thomas Ackermann, Lars Jeker, Beat Ackermann; Luca Christ
Auswechselspieler
Tobias Rubitschung, Abraham, Janick Kamber
Bemerkungen
FCM ohne Lukas Obrecht, Stefan Singer, Yves Büttler, Noah Torri, Mike Fluri (verletzt), Emanuel Bader, Fabio Gradwohl, Jörg Müller, Martin Büttler, Dominik Borner, Dustin Schwarzenbach, Maurice Müller, Matthias Hess (privat)