3. Mannschaft: Knappe Niederlage mit einem dezimierten Kader
Mit fast mehr verletzten Spieler in der Abwesenheitsliste, als Spieler auf dem Matchblatt, reiste die 3. Mannschaft zum Tabellennachbarn nach Attiswil. Mit einem dezimierten Kader wollte man aber trotzdem Punke aus dem Bernbiet entführen, um den dritten Tabellenrang festigen zu können.
Die Ersatzbank der Gastgeber war auf jeden Fall nummerisch besser bestückt, als die der Gäste, was sicherlich nicht zum Vorteil für die Guldentaler sein sollte. Das Spiel begann ausgegelichen mit viel Mittelfeldgeplänkel und grosse Chancen waren Mangelware. Die Gäste überliessen, auf dem immer schönen Grün in Attiswil, mehrheitlich den Ball und griffen kurz vor der Mittellinie an. Die langen Bälle stellten für die Guldentaler vorerst keine Gefahrt dar. Ihrerseits tasteten sie sich gegen den Strafraum, doch mehrheilich waren die Offensivspieler alleine auf weiter Flur und zu wenige Spieler waren in der gefährlichen Box vor dem Tor. Einige Aufreger waren hausgemacht, doch Schürch und die Verteidigung hielten vorerst eine weisse Weste. Bis zu Halbzeit passierte eher wenig und das Spiel war eher mittelmässig begeisternd für die Zuschauer*innen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die prachtvolle Herbstsonne über dem Weissenstein und blinzelte durch die Wolken. Ein schönes Bild, wenn man nicht gerade gegen die Sonne spielen müsste. Die Mümlswiler verloren in der Phase ein wenig die Orientierung und Attiswil kam nun gefährlicher vor das Tor. In der 60. Minute wurde der Ball in den Strafraum geflankt und ein Stürmer konnte unbedrängt einnicken. Viele wunderten sich, wieso der Schiedsrichter nicht Offside pfiff, denn die Offsidestellung war klar. Vielleicht wurde er durch den Sonnenschein geblendet, dem Autor ist dies unbekannte. Für diese Entscheidung gab es leider keinen Applaus, wie vor dem Spiel durch den SOFV initiiert. Nachdem sich die Sonne wieder hinter den Wolken verabschiedete, wurden die Offensivbemühungen der Guldentalert wieder intensiver. Zwingende Chancen waren aber nicht vorhanden. Die letzte Konsequenz und die letzte Genauigkeit in den Angriffbemühungen liessen zu wünschen übrig. Die Attiswiler lauerten stets auf Konter, doch sie konnten ebenfalls nicht mehr reüssieren. Bis zum Schluss hatten die Mümliswiler die Gelegenheit zum Ausgleich, doch an diesem Tag fand der Ball nicht den Weg in die Maschen.
In diesem Spiel war mit dem deziemerten Kader leider nicht mehr möglich. Die Spieler, welche auf dem Platze standen, gaber ihr Bestes, doch für mehr reichte es leider nicht mehr. Im letzten Spiel gegen den Haltener SV sollten zu Hause mit mehr Spieler im Kader wieder drei Punkte eingefahren werden können.
Matchberichtsponsor
Torschützen
60. Minute 1:0 FC Attiswil
Aufstellung
Flurin Schürch; Robert Kawka, Nicolas Obrecht, Fabian Bloch, Noah Eschmann; Mathias Mengisen, David Kohler, Jörg Müller, Martin Büttler, Beat Ackermann; Abraham
Auswechselspieler
Domink Borner, Tobias Rubitschung
Bemerkungen
FCM ohne Lukas Obrecht, Stefan Singer, Yves Büttler, Noah Torri, Mike Fluri (verletzt), Emanuel Bader, Fabio Gradwohl, Dustin Schwarzenbach, Maurice Müller, Matthias Hess (privat)