3. Mannschaft: Kantersieg
Im letzten Heimspiel der Saison wollte die 3. Mannschaft an ihre guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und Oensingen drei Punkte abluchsen. Das Ziel wurde erreicht und zudem konnte das Torverhältnis noch aufgebessert werden.
Die Guldentaler starteten verhalten in dieses Spiel und überliessen Oensingen den Ball. Bis auf die Nummer 9 im Mittelfeld wusste aber keiner so recht, was mit dem Ball anfangen und lange Bälle waren daher das probate Mittel der Oensinger. Die Defensive um Bloch und D. Ackermann stand aber sicher und gestand den Gästen nicht viel zu. Die Offensive war bemüht, doch der letzte Pass fehlte noch. Müller setzte mit seinem Kopfball an die Querlatte ein erstes Ausrufezeichen. Nach 28. Minuten konnte Oensingen einen Eckball treten und diese Standardchance wurde prompt in ein Tor umgemünzt. Der Regen kam nun und mit ihm tauten die Einheimischen auf. Der Wettergott schien nun entgültig auf mümliswiler Seite zu stehen und bescherrte herrliches mümliswiler Wetter. Die Gastgeber übernahmen das Spieldiktat und kurz vor der Pause schlugen sie mit einem Doppelschlag zu. Zuerst lancierte Captain Büttler B. Ackermann wunderschön in die Tiefe, welcher in Icardi Manier, den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen spedierte. Keine zwei Minuten später suchte Büttler den Doppelpass mit Müller und fand sich alleine gegen den Torwart. Er liess ihm keine Chance und schob cool zur Führung ein.
Die Pausenansprache von Trainer Rubitschung oder der Pausentee von Lisa schien Kräfte freizuschalten, denn nach der Pause erhöhten die Gastgeber die Schlagzahl und dies bezahlte sich schon bald aus. Zuerst luchste Eschmann dem letzten Verteidiger den Ball ab und Müller zeigte im Eins gegen Eins gegen den Torwart keine Nerven. Kaum war angespielt wurde der lauffreudige Flügel B. Ackermann von Müller lanciert, welcher sich die Chance nicht nehmen liess und sein zweites Tor erzielte. Keine fünf Minuten später trat Eschmann zu einem Eckball an. Der Ball flog halbhoch auf den ersten Pfosten, wo ihn B. Ackermann durchliess und Bader in der Mitte nur noch einzuschieben brauchte. Mümliswil schaltete nun wieder einen Gang zurück und es entwickelte sich ein langweiliges Spiel. Mümliswil musste nicht mehr und Oensingen war stehend KO. Ein Offsidetor von Eschmann wurde vom sonst gut pfeifenden 16-jährigen Schiedsrichter, welcher heute seinen ersten Aktivmatch pfiff, zu unrecht aberkannt. Zudem traf dieser auch noch die Latte. Kurz vor Schluss gab das Team noch einmal einen Zwischensprint ab und dieser wurde mit weiteren Toren von Captain Büttler und Müller belohnt.
Ein hoher, verdienter Sieg. Oensingen, welche im Gegensatz zum Hinspiel heute mit der "Original" Mannschaft antrat, hatte vorallem in der zweiten Halbzeit keinen Stich mehr. Mümliswil dominierte diese Halbzeit klar, doch mit noch mehr Effizienz wäre ein Stängeli drin gelegen. Als Abschluss der Saison geht es am Samstag zum Leader und Aufsteiger nach Wangen an der Aare.
Torschützen
28. Minute 0:1 FC Oensingen
43. Minute 1:1 Beat Ackermann
45. Minute 2:1 Martin Büttler
48. Minute 3:1 Jörg Müller
49. Minute 4:1 Beat Ackermann
54. Minute 5:1 Pascal Bader
87. Minute 6:1 Martin Büttler
90. Minute 7:1 Jörg Müller
Aufstellung
Matteo Ciurlia; Onur Dügünyurdu, Damian Ackermann, Fabian Bloch, Levin Eggenschwiler; Beat Ackermann, Raffael Kamber, Martin Büttler, Pascal Bader; Noah Eschmann; Jörg Müller
Auswechselspieler
Mike Fluri, Remo Disler und Jonas Bruder
Bemerkungen
FCM ohne Mike Müller, Tobias Rubitschung (verletzt), Nicola Eggenschwiler, Michael Hafner und Abraham (privat)